Sie lernen alle Arbeitsschritte kennen, erwerben handwerkliche Fähigkeiten, entdecken die Schönheit des Bauens und gewinnen Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Design, Kreativität und handwerkliches Geschick kommen in dieser Aktivität zusammen, die nicht nur interessant ist und Freude spendet, sondern auch mit Konzepten wie der Bedeutung des Handwerks, der Territorialität, den von der Natur angebotenen Elementen, der Nachhaltigkeit und dem Respekt vor Rohstoffen und menschlichen Fähigkeiten vertraut macht.
In einem Zeitalter, das vom Konsum geprägt ist, bedeutet das Erlernen der handwerklichen Herstellung eines Gegenstands eine Rückbesinnung auf die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch, Natur und Tradition.
Das Format und der Zeitplan der Kurse können angepasst werden, wenn eine ausreichende Anzahl von Anfragen vorhanden ist
Ab 7 Teilnehmerzahl und bei Geschwistern wird ein Rabatt angeboten.
Malen mit selbst hergestellten Farben
Offen für Kinder ab 12 Jahren
Wir drehen die Zeit zurück, wo man sich in der Malerei ausschließlich aus der Natur bediente. Pigmente, (die Farbgebende Stoffe), Bindemittel (der Klebstoff) und die Verdünnung, sind die Grundlage unseres Forschens und Experimentieren als
werdende Künstler.
Mosaik-Workshop für Kinder
Offen für Kinder von 6 bis 12 Jahre
In einer spielerischen Atmosphäre und in Gruppen von mindestens 5 und höchstens 10 Teilnehmern können die Kinder mit ihren eigenen Händen ein Mosaik herstellen.
Aquarellfarben selbst herstellen
Offen für Kinder ab 6 bis 12 Jahre
Aquarell oder Wasserfarbe ist eine Maltechnik, bei der fein gemahlene Pigmente mit einem Bindemittel in Wasser verdünnt werden.
Pappmaché-Technik
Offen für Kinder ab 6 bis 12 Jahren
Die Pappmaché-Technik ist eine einfache künstlerische Methode, bei der hauptsächlich Zeitungspapier und selbst hergestellte Stärkekleister verwendet werden.
Collage
Offen für Kinder ab 6 bis 12 Jahren
Die Collage ist eine künstlerische Technik, bei der Kunstwerke aus Zeitungsausschnitten, Magazinen, Papier und Fotografien erstellt werden.
Tiere und Fabelwesen
Kinder ab 8 J und/oder Familienkurs Kinder (ab 6J) +Erwachsene
Tischlerkurse
In Vorbereitung
Kinderführungen Museum
In Vorbereitung
Die Kunst des Webens
In Vorbereitung
Für Kurse empfehlen wir Ihnen, zusätzlich das Jahresprogramm zu konsultieren, da er ständig aktualisiert wird.
Um einen Kurs zu buchen oder Informationen zu erhalten, können Sie das Formular, die E-Mail-Adresse auf dieser Seite, Whatsapp unter +49 177 - 7775357 oder direkt die Facebook-Seite nutzen.
* Teilnahmebedingungen:
Absagen: Die Stornierung der Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bis 3 Wochen von Kursbeginn entstehen keine Kosten. Bis 2 Wochen (14 Tagen) von Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 25 % erhoben. Bei späteren Absagen wir die volle Kursgebühr erhoben, es sei denn ein zahlender Ersatzteilnehmer kann genannt werden.
Absage des Kurses oder Veranstaltung: Sollten für den Kurs /Seminar nicht genügend Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor die Veranstaltung bis spätestens 5 Tage vorher abzusagen und einen Alternativtermin vorzuschlagen. Kosten welche durch eine Absage unsererseits entstehen können nicht ersetzt werden.
An gesetzlichen Feiertagen und Sommerferien finden keine Jahreskurse statt.
In den gesetzlichen Sommerferien fallen keine Gebühren an
Die Gebühren sollen immer am Monatsanfang eingegangen sein Vertragliche Regelung, mit SEPA-Lastschriftverfahren und 3-monatiger Kündigungsfrist Ein Einstieg sowie ein Probetermin sind jederzeit möglich.
Das Format und der Zeitplan der Kurse können angepasst werden, wenn eine ausreichende Anzahl von Anfragen vorhanden ist